Viele Hundebesitzer kennen das: sobald am Horizont ein anderer Hund auftaucht, stellt der eigene Vierbeiner sein Ohren auf Durchzug. Eben noch völlig unauffällig, mutiert er im nächsten Moment wahlweise zum aufgeregten Flummy an der Leine oder zum tobenden Hooligan, der schon mal die Messer wetzt.
Die Gründe dafür können vielfältig sein, aber alle haben eines gemeinsam – sie sind durch ihren Menschen kaum noch ansprech -oder kontrollierbar.
Der High Noon-Kurs ist genau der Richtige für Dich, wenn Du wieder Freude am Gassi gehen haben möchtest.
Katja, Kursleiterin
Kennst Du diesen doofen Satz? Als ob Du das nicht selber wüßtest! Aber leichter gesagt als getan,
Dann noch entspannt zu bleiben ist schlichtweg nicht möglich.
Aber weißt Du was? Sehr wahrscheinlich wird es Deinem Hund ähnlich gehen. „Sei doch einfach mal leise!“ ist für ihn vermutlich ähnlich schwer.
Um aus diesem Dilemma herauszukommen, bedarf es einiges an Rüstzeug bei Mensch UND Hund. Und genau das bekommst Du im High Noon-Kurs von Hundsamma.
In den zwei Einzelstunden (à 45 Minuten) besprechen wir ausführlich Euer Problem in Hundebegegnungen und warum Dein Hund tut, was er tut. Wie beleuchten Eure Beziehung und legen die Basis für die Gruppenstunden.
Im theoretischen Teil (à 60 Minuten) geht es um die verschiedenen Motivationen von Hunden, um Stimmung und welche Rolle der Halter spielt
Im praktischen Teil trainieren wir in der Gruppe, daß Dein Hund ansprechbar und führbar bleibt. Du lernst, was Du ganz konkret tun kannst, um die Situation in den Griff zu bekommen.
In der letzten Stunde (45 Minuten) hast Du die Gelegenheit, das Gelernte in Hundebegegnungen mit fremden Hunden umzusetzen.