Wer bist Du denn?
Datum: Sonntag 13. April 2025
Beginn: 10 Uhr
Dauer: circa 5 Stunden
Gebühr: 100€
Hundebegegnungen verunsichern viele Halter. Wie erkenne ich, ob der andere Hund freundlich, angespannt oder sogar aggressiv ist? Was ist ein echtes Spiel und was nicht? Was kann ich laufen lassen und welches Verhalten sollte ich besser unterbinden? Welche Hundetypen passen zu meinem eigenen Hund und welche sollte ich vielleicht lieber meiden? Und an was kann ich das Ganze überhaupt erkennen? Während es beim Begegnungstraining um Begegnungen an der Leine geht, ist das Thema dieser Veranstaltung Kontakte im Freilauf mit unbekannten Hunden.
In einem kurzen Theorieteil erläutern wir die Körpersprache von Hunden. Danach werden die Hunde in Eins zu Eins-Begegnungen analysiert. Was passiert vor dem direkten Kontakt, wie ist die Körpersprache zu deuten, wie freundlich oder auch nicht zeigen sich die Hunde? Was passiert eigentlich, wenn sich zwei nicht so mögen? Muss es zwangsläufig zu einer Rauferei kommen? Und selbst wenn ja, was mach ich eigentlich dann? Diese und viele weitere Fragen werden wir in dieser spannenden Veranstaltung beantworten.
Deckentraining Auffrischung
Datum: Samstag 19.April 2025
Beginn: 14 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Gebühr: 25€
Du hast bereits ein Deckentraining absolviert? Du möchtest nochmal einen bestimmten Aspekt trainieren oder die Anforderung langsam steigern? Dann frischt Eure Kenntnisse auf und festigt Euer Können, damit Dein Hund zuverlässig auch unter mittlerer bis hoher Ablenkung auf seiner Decke bleiben kann.
Zusammen gehts besser
Datum: Freitag 11. April 2025
Beginn: 18 Uhr
Dauer: 1,5 Stunde
Gebühr: 35€
Ein kooperativer Hund kann das Zusammenleben um einiges einfacher machen. Dabei ist aber auch wichtig, daß der Mensch Kooperationsangebote seines Hundes erkennt, wahrnimmt und in beiderseitigem Interesse umsetzt. Denn nur Verhalten, daß sich auch für den Hund lohnt, wird verstärkt gezeigt. Wir zeigen Dir, wie Du ein kompetenter und verlässlicher Kooperationspartner für Deinen Hund wirst und wie Euch das Erlernte den Alltag erleichtern kann.
Schnüffelspezial
Datum: Sonntag 13. April 2025
Beginn: 12 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Gebühr: 39€
Was wäre Ostern ohne Suchen? Aber statt Eiern und Schokolade darf Dein Hund bei unserem Osterspecial versteckte Gegenstände erschnüffeln und anzeigen. Neue Herausforderungen wie die Reihensuche machen Euch fit, um an Ostern richtig glänzen zu können. Wie es zu einem anständigen Feiertagsspecial gehört, gibt es natürlich kulinarische Begleitung für Mensch und Hund.
Maulkorbtraining
Datum: Montag, 12. Mai 2025
Beginn: 18 Uhr
Dauer: 1-1,5 Stunde(n)
Gebühr: 30€
Zum Schutz vor Giftködern, Vorschrift in öffentlichen Verkehrsmitteln oder als Vorsichtsmaßnahme beim Tierarzt – die Gründe für einen Maulkorb können ganz unterschiedlich sein. Wenn Hunde sorgfältig daran gewohnt werden, ist das Tragen eines Maulkorbes für Hunde nichts, was sie als störend empfinden. Voraussetzung dafür ist allerdings eine gute Passform, ein bequemer Sitz und ein sinnvoller Lernaufbau.
In unserem Workshop erfährst Du alles Wichtige über Maulkörbe, Materialien und Passform. Wir haben viele Modelle zur Anprobe da und können für Deinen Hund den Passenden auswählen. Im Anschluß besprechen wir ein sinnvolles Angewöhnen, welche Trainingsschritte empfehlenswert sind und welche Fehler Du unbedingt vermeiden solltest. Damit Du und Dein Hund in Zukunft für alle Eventualitäten vorbereitet seid.
Stille Stunde
Datum: Dienstag 13. und 27. Mai 2025
Beginn: 17.30 Uhr
Dauer: jeweils 1 Stunde
Gebühr: 49€
Sprechen verboten! In unserer Stillen Stunde lernst Du, wie Du mit Deinem Hund auf einer ganz anderen Ebene kommunizieren kannst und den Raum für Mißverständnisse und Unklarheiten damit gegen Null führst. Du wirst sehen, wie nicht nur Kommandos ohne Worte funktionieren, sondern Du Deinem Hund auch komplexe Abläufe vermitteln kannst. Ihr zwei lernt, besser aufeinander zu achten, Euch zuzuhören und festigt und verbessert dadurch Eure Beziehung und Bindung. Du wirst erstaunt sein, wie fein und leise Kommunikation mit Hunden sein kann.
Deckentraining Outdoor
Datum: Samstag 17.Mai 2025
Beginn: 14.30 Uhr
Dauer: 1,5 Stunde
Gebühr: 35€
Dein Hund kann schon gut auf seiner Decke bleiben? Du möchtest aber mehr? Dann ist das Outdoor-Deckentraining genau das Richtige für Dich! Wir schnappen unsere Hundedecken und machen die Innenstadt unsicher. Ob Parkplatz, Bäcker oder Eisdiele – Du wirst sehen, daß Dein Hund trotz starker Ablenkung und verführerischen Gerüchen zuverlässig auf seiner Decke bleiben kann.
Let’s play
Datum: Sonntag 18.Mai 2025
Beginn: 10 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Gebühr: 49€
Wenig fördert eine gute Beziehung zum Hund so sehr, wie gemeinsames Spiel. Im Spiel lernt man sich gegenseitig kennen, man erfährt die Grenzen des jeweils anderen, was dem anderen gefällt und was nicht und das Beste: man hat Spaß zusammen. Aber oft ist das, was wir als Spiel bezeichnen, gar keines. Oder so routiniert, daß es gar nicht mehr so richtig Spaß macht. Das ändern wir! In unserem Workshop wirst Du Deinen Hund nochmal ganz neu kennenlernen und er wird begeistert sein, daß sein Mensch so viel mehr sein kann als eine Ballwurfmaschine.
Medical Training
Datum: Dienstag, 13. Mai/ 20. Mai/ 27.Mai
Beginn: 17.30 Uhr
Dauer: je 1 Stunde
Gebühr: 75€
Tierarztbesuche, Krallenschneiden, Ohrenkontrolle oder das Anziehen eines Maulkorbs: Für viele Hunde bedeuten solche Situationen Stress, Angst und Überforderung. Dabei geht es auch anders.
Medical Training bereitet Deinen Hund Schritt für Schritt und ganz ohne Druck auf wichtige Pflegemaßnahmen und tierärztliche Behandlungen vor. Mit positiver Verstärkung, klarer Kommunikation und ganz viel Geduld lernt Dein Hund, dass Berührungen nicht bedrohlich, sondern sogar lohnenswert sind.
Das Ergebnis? Ein Hund, der versteht, was passiert – und Dir vertraut. Für mehr Sicherheit, weniger Stress und ein besseres Teamgefühl zwischen Dir und Deinem Vierbeiner.
Inhalt des Kurses:
Der Kurs besteht aus drei Einheiten à 60 Minuten und findet im Rahmen einer Kleingruppe mit maximal vier Teilnehmern statt.
Hunde tragen
Datum: Samstag, 17.Mai
Beginn: 9 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Gebühr: 25€
Bei einer Wanderung, im Urlaub oder einfach mitten im Alltag – manchmal kommt der Moment, in dem Dein Hund nicht mehr weiterlaufen kann. Eine verletzte Pfote, Erschöpfung, eine plötzliche Blockade – in solchen Situationen musst Du einen kühlen Kopf bewahren.
In unserem Workshop lernst Du, wie Du Deinen Hund sicher und ruhig tragen kannst – ganz ohne professionelle Ausrüstung. Ob kleiner Hund oder großer Vierbeiner, ob allein oder zu zweit: Wir zeigen Dir Techniken, Improvisationsmöglichkeiten und praktische Übungen, die im Ernstfall den Unterschied machen können.
Denn Tragen ist nicht nur eine Frage der Kraft, sondern vor allem des Vertrauens in den Menschen.
Wenn auch Du der nächsten Wanderung gelassen entgegensehen möchetst, dann melde Dich noch heute an.
Urban Klettern
Datum: Dienstag, 20. Mai
Beginn: 19.30 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Gebühr: 25€
Beim Urban Klettern verwandeln sich Mauern, Treppen, Geländer und Parkbänke in einen spannenden Abenteuerspielplatz. Beim Klettern wird Dein Hund nicht nur körperlich und geistig gefordert und gefördert, sondern Ihr wachst als Team noch enger zusammen.
Bei unserem Ausflug in die Stadt lernt Dein Hund, sich sicher auf verschiedenen Untergründen zu bewegen, zu balancieren, zu springen und gezielt mit seinem Körper zu arbeiten. Das schult die Koordination, stärkt das Selbstvertrauen und bringt vor allem eins: riesigen Spaß!
Mach die Stadt zu Eurem Abenteuerspielplatz – und entdecke gemeinsam mit Deinem Hund, wie vielseitig Bewegung im Alltag sein kann.
Voraussetzung: absolvierter Einsteiger Workshop Klettern
Pfote trifft Huf
Datum: Samstag, 7. Juni
Beginn: 9 Uhr
Dauer: 1-1,5 Stunde(n)
Gebühr: 30€
Pferde sind für manche Hunden wie Wesen aus einer anderen Welt. Manche haben Angst vor ihnen, andere verbellen sie gerne und wiederum anderen würden sie am liebsten jagen. Das kann nicht nur für den Hund überaus gefährlich werden, auch Pferd und Reiter bringen unerwünschte Verhaltensweisen schnell in Gefahr.
In dieser Veranstaltung lernst Du, wie Du Deinen Hund sicher und respektvoll an Pferde heranführst – mit Ruhe, Abstand und klarer Kommunikation. Du erfährst, was Pferde in Begegnungssituationen wirklich brauchen, wie Du Deinen Hund vorbereitest und welche Signale Du unbedingt beachten solltest.
Wir sprechen über Körpersprache, Etikette im Gelände und was zu tun ist, wenn es doch mal eng wird. Außerdem gibt’s praktische Tipps fürs Training und kleine Übungen zur Vorbereitung auf echte Begegnungen.
Ob Du regelmäßig Reitern begegnest, selbst reitest oder einfach möchtest, dass Dein Hund ruhig und souverän bleibt – dieses Event ist für alle, die Begegnungen mit Pferden sicher und ruhig gestalten wollen.