Kurse
Volle Kraft voraus! – Leinenführigkeit
Endlich lockere Leine!
Nach den Leinenführigkeitskursen bei Hundsamma wirst Du Dich wieder aufs Gassi gehen freuen. Egal ob anderer Hund oder spannende Gerüche am Boden, in Zukunft wirst Du diese Situationen mit einem Lächeln im Gesicht und lockerer Leine in der Hand meistern.
Für alle, die
– endlich an lockerer Leine spazierengehen wollen
– wünschen , daß ihr Hund auch bei Ablenkung ansprechbar bleibt
– sich wieder aufs Gassi gehen freuen wollen
– gerne die Aufmerksamkeit ihres Hundes haben
– keine Lust mehr auf Gezerre an der Leine haben
– die die Grundlage legen wollen, um andere Verhaltensweisen wie Leinepöbeln oder Jagen abzustellen
Neu: in drei Modulen, die aufeinander aufbauen, hast Du die Gelegenheit, die Leinenführigekit auch unter hoher Ablenkung zu trainieren und festigen.
Modul 1: Basiskurs für Anfänger
Modul 2: Aufbaukurs für leicht Fortgeschrittene
Modul 3: Freifolge für die Profis
Datum:
Modul 1: ab 23. September 5x samstags um 12.30 Uhr
Dauer:
jeweils 60 Minuten
Gebühr:
120€
Kommt oder kommt nicht – der Rückrufkurs
Der Rückruf ist sicherlich eines der wichtigsten Elemente der Hundeerziehung. Ein Hund, der zuverlässig auf Kommando kommt, kann frei laufen und somit viel mehr Freiheiten genießen. Oft ähnelt der Rückruf aber eher einem Vorschlag, dem der Hund mal nachkommt und – mal auch eben nicht. Sei es die verlockende Wildspur, der Grashalm, der unbedingt noch beschnüffelt werden muß oder andere Hunde – wenn auch Dein Hund die Ohren gern mal auf Durchzug stellt, ist dieser Kurs der Richtige für Euch.
Wir legen in zwei Modulen die Basis des Rückrufs, steigern die Ablenkungen und sichern ab. Damit kommt oder kommt nicht der Vergangenheit angehört.
Neu:
Modul 1 Basis für Anfänger
Modul 2: Aufbaukurs für Fortgeschrittene und Auffrischer
Datum:
Modul 1: ab 27. September 4x mittwochs um 17.30 Uhr
Modul 2: ab 25. Oktober 4x mittwochs um 17.30 Uhr
Dauer:
jeweils 60 Minuten
Gebühr:
95€
High Noon – Begegnungstraining
Dieser Kurs richtet sich an alle, deren Hunde (noch) Probleme in Begegnungen an der Leine mit fremden Hunden haben.
Viele kennen das: sobald am Horizont ein anderer Hund auftaucht, stellt der eigene Vierbeiner seine Ohren auf Durchzug. Eben noch völlig unauffällig, mutiert er im nächsten Moment wahlweise zum aufgeregten Flummy an der Leine oder zum tobenden Hooligan, der schon mal die Messer schärft.
Die Gründe dafür können vielfältig sein, aber alle haben eines gemeinsam: sie sind durch ihren Menschen kaum noch ansprech- und kontrollierbar. Um das zu ändern, bist Du herzlich willkommen im High Noon Kurs bei Hundsamma.
Neu: Der Kurs besteht aus einem Paket an Einzeltraining, Theorie- und Praxisstunden.
Das bekommst Du:
2 Einzelstunden (á 45 Minuten): in diesen besprechen wir ausführlich Euer Problem in Hundebegegnungen und warum Dein Hund tut, was er tut. Wir beleuchten Eure Beziehung und legen die Basis für die anschließenden Gruppenstunden.
2 Theoriestunden (á 60 Minuten): im theoretischen Teil geht es um die verschiedenen Motivationen von Hunden, um Stimmung und welche Rolle der Halter dabei spielt
4 Praxisstunden (á 60 Minuten): im praktischen Teil trainieren wir, daß Dein Hund ansprechbar und fühlbar bleibt. Du lernst, was Du ganz konkret tut kannst, um die Situation in den Griff zu bekommen
1 Abschlußstunde (45 Minuten): in der letzten Stunde hast Du die Gelegenheit, das Gelernte bei Hundebegegnungen unter realistischen Bedingungen umzusetzen.
Datum:
ab 28. September 7x donnerstags um 18.30 Ihr
Dauer:
60 Minuten
Gebühr:
260€
Weg ist er! – Jagdverhalten kontrollieren
Wenig bringt Hundehalter so sehr an den Rand der Verzweiflung wie unerwünschtes Jagdverhalten. Ob der aufspringende Hase, das Rascheln im Gebüsch oder die verführerische Spur am Boden – die meisten Hunde zeigen sich in diesen Situationen jagdlich interessiert und der Mensch hat nur noch wenig bis kaum Mitspracherecht. So ist oft ein Leben an der Schleppleine vorprogrammiert und führt zu Frust auf beiden Seiten.
Damit das nicht so bleibt und das große Ziel – der zuverlässige Freilauf – erreicht werden kann, gibt es bei Hundsamma erstmals einen Kurs, um unerwünschtes Jagdverhalten kontrollieren zu lernen.
Neben Umorientierung und Impulskontrolle lernt Ihr Beschäftigungsmöglichkeiten kennen, um Euren Hund Alternativen zum Jagen aufzuzeigen. Wir sprechen über Kooperation und Abbruch und schauen uns die Beziehung zu Eurem Vierbeiner etwas genauer an. Abgerundet wird das Ganze durch 2 Theorieeinheiten.
Achtung: Voraussetzung zur Teilnahme sind jeweils ein absolvierter Leinenführigkeits- und Rückrufkurs!
Datum:
ab 6. Oktober 8x freitags um 18 Uhr
Dauer:
60 Minuten
Gebühr:
185€
Info & Anmeldung

Katja Kerscher
Isarmoosstrasse 5
85 368 Moosburg
Tel 08766 93 92 594
Mobil 0171 87 31 736
E-Mail katja@hundsamma.de
Auslastung / Beschäftigung
Mantrailing Workshop
Es gibt wieder einen Termin für einen neuen Mantrailing-Workshop! Wer für seinen Hund eine herausfordernde und befriedigende Aufgabe sucht, ist beim Mantrailing richtig. Besonders für
hibbelige, unruhige Hunde ist Trailen die richtige Beschäftigung. Nach dem Workshop können die Teilnehmer in die Trailgruppen einsteigen.
Datum:
Sonntag, 16.April 10 Uhr
Dauer:
circa 4 Stunden
Gebühr:
80€
Hopp, hopp! – Agility Anfängerkurs
Kaum ein anderer Hundesport ist so vielfältig, abwechslungsreich und anspruchsvoll wie Agility. Wer eine herausfordernde Sportart für Mensch UND Hund sucht, ist hier genau richtig. In diesem Anfängerkurs lernt Ihr die Grundlagen dieses schönen Sportes, um Euren Hund harmonisch durch einen Parcours führen zu können. Der gemeinsame Spaß steht dabei immer im Vordergrund, es geht nicht um sportliche Höchstleistungen.
Datum:
Kurs 1: ab 23. September 6x samstags 9 Uhr
Gebühr:
125€
Hoopers – Anfängerkurs
Hoopers ist eine relativ neue Sportart. Ähnlich wie bei Agility gibt es auch hier Parcours, die absolviert werden müssen. Im Gegensatz zum klassischen Agility läuft beim Hoopers der Hundehalter nicht mit, sondern schickt seinen Hund auf die Distanz durch die einzelnen Hindernisse. Auch gibt es beim Hoopers keine Sprünge, sondern die namensgebenden Bögen, die „Hoops“. Somit ist dieses Sportart gelenkschonender und damit auch für ältere und/ oder große und schwere Hunde geeignet.
Datum:
ab 25. September 6x montags um 19.30 Uhr
Gebühr:
125€
Hoopers – Aufbaukurs
Für alle Absolventen des Hoopers Anfängerkurses.
Datum:
ab 25. September 6x montags um 17.30 Uhr
Gebühr:
125€
Trickdog Anfängerkurs
Beim Trickdogkurs geht es primär um Spaß an der Beschäftigung mit dem Hund. In sechs Einheiten lernt Dein Hund Kommandos wie „Rolle“, „Peng“ oder „Schäm Dich“. Trickdogging kann allerdings nicht nur ein unterhaltsamer Zeitvertreib sein, sondern auch eine Möglichkeit, die Bindung zwischen Hund und Halter zu stärken, das Selbstbewusstsein des Hundes zu steigern und ihm geistige und körperliche Herausforderungen zu bieten.
Datum:
ab 23. September 6x samstags um 10 Uhr
Gebühr:
125€
Trickdog Fortgeschrittene
Datum:
ab 23. September 6x samstags zum 15 Uhr
Gebühr:
125€
Info & Anmeldung

Katja Kerscher
Isarmoosstrasse 5
85 368 Moosburg
Tel 08766 93 92 594
Mobil 0171 87 31 736
E-Mail katja@hundsamma.de
Veranstaltungen / Specials
Wer bist Du denn? – Einschätzung und Analysen von Hundebegegnungen
Hundebegegnungen verunsichern viele Halter. Wie erkenne ich, ob der andere Hund freundlich, angespannt oder sogar aggressiv ist? Was ist ein echtes Spiel und was nicht? Was kann ich laufen lassen und welches Verhalten sollte ich besser unterbinden? Welche Hundetypen passen zu meinem eigenen Hund und welche sollte ich vielleicht lieber meiden? Und an was kann ich das Ganze überhaupt erkennen? Während es beim Begegnungstraining um Begegnungen an der Leine geht, ist das Thema dieser Veranstaltung Kontakte im Freilauf mit unbekannten Hunden.
In einem kurzen Theorieteil werden die mitgebrachten Hunde eingeschätzt. Danach werden die Hunde in Eins zu Eins-Begegnungen analysiert. Was passiert vor dem direkten Kontakt, wie ist die Körpersprache zu deuten, wie freundlich oder auch nicht zeigen sich die Hunde? Was passiert eigentlich, wenn sich zwei nicht so mögen? Muss es zwangsläufig zu einer Rauferei kommen? Und selbst wenn ja, was mach ich eigentlich dann? Diese und viele weitere Fragen werden wir in dieser spannenden Veranstaltung, eine Kooperation mit Halb so wild aus Abensberg, beantworten.
Datum:
Sonntag 22. Oktober 10 Uhr
Dauer:
circa 5 Stunden
Gebühr:
80€ (aktiv)/ 40€ (passiv)
Gemeinsam unterwegs – Social Walks
Im Herbst wird es bei Hundsamma wieder Social Walks geben. Dieses Angebot richtet sich an alle Hundehalter, deren Hunde im Alltag Schwierigkeiten bei der Begegnung mit Artgenossen
haben. Aber auch zur Vertiefung der Leinenführigkeit und des Gehorsams unter Ablenkung bietet sich ein Social Walk an. Und natürlich auch, wenn man einfach gerne zusammen mit anderen Hundlern unterwegs ist.
Datum:
Termin 1: Samstag 23. September 15 Uhr
Termin 2: Samstag 21. Oktober 15 Uhr
Dauer:
circa 60-90 Minuten
Gebühr:
20€
Info & Anmeldung

Katja Kerscher
Isarmoosstrasse 5
85 368 Moosburg
Tel 08766 93 92 594
Mobil 0171 87 31 736
E-Mail katja@hundsamma.de
Vorträge
Info & Anmeldung

Katja Kerscher
Isarmoosstrasse 5
85 368 Moosburg
Tel 08766 93 92 594
Mobil 0171 87 31 736
E-Mail katja@hundsamma.de

KONTAKT.
Katja Kerscher
Isarmoosstrasse 5
85 368 Moosburg
Tel 08766 93 92 594
Mobil 0171 87 31 736
E-Mail katja@hundsamma.de