In der so manchmal lauten Hundeszene den passenden Weg für sich und seinen Hund zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Alle übertreffen sich mit Methoden und Ratschlägen und das Verwirrendste: diese Tipps klingen auch alle erstmal logisch. Und einige funktionieren zu anfangs auch, aber irgendwann schleichen sich die Probleme entweder leise wieder ein oder kommen größer als zuvor wieder zurück.
Um nachhaltig Veränderungen zu erreichen, muß sich der Umgang mit dem Hund verändern. Denn Erziehung hat auch immer mit Beziehung zu tun. Und erst, wenn diese auf einem soliden Fundament steht, können Veränderungen nachhaltig und andauernd sein. Bei Hundsamma lernst Du Deinen Hund nochmal ganz neu kennen und startest eine spannende Reise auf dem Weg zur besten Freundschaft.
Hunde haben ein Recht darauf, anständig erzogen zu werden.
Katja Kerscher, Inhaberin Hundsamma
Die Anforderungen an Hunde sind mittlerweile riesig geworden. Sie dürfen nicht jagen, nicht an der Leine ziehen, sollen nichts vom Tisch klauen, keine anderen Hunde verprügeln, sich jederzeit bereitwillig anfassen lassen, nicht bellen (außer es ist ein Einbrecher), gut im Auto mitfahren, allein bleiben können, aber auch in Gesellschaft zur Ruhe kommen. Nicht wälzen, draußen nichts fressen, nicht an Menschen hochspringen, sich mit jedem Hund vertragen, auch mit der Katze. Sie sollen auf jedes Familienmitglied gleichermaßen hören, nicht in Pfützen springen oder im Bett schlafen. Nicht mit dreckigen Pfoten ins Haus und nicht mäkelig mit dem immer gleichen Trockenfutter sein. Sie sollen gefälligst hören, wenn man was sagt und unsere Sprache verstehen lernen. Sie sollen sich mit dem Garten zufrieden geben, aber natürlich nicht buddeln oder Passanten anbellen. Sie sollen in der Stadt genauso funktionieren wie auf dem Feldweg, im Wald genauso wie im Restaurant…..
Bei Hundsamma lernst Du, wie Du Deinen Hund so erziehst, daß er weiß, was erlaubt und was unerwünscht ist. Du kannst Deinem Hund vertrauen und mußt nicht permanent Anweisungen geben. Dein Hund hat gelernt, sich gut zu benehmen und sich auf verschiedene Situationen einzustellen.
Wir zeigen Dir, wie Du Deinem Hund auf eine faire und deutliche Art vermittelst, was Du von ihm möchtest. Was es zu einem fairen Umgang braucht und welchen Beitrag Du als HundehalterIn dazu beitragen kannst.
Wir machen Dich stark und fit, um Deinen Hund bestmöglich zu erziehen. Du lernst, wann Ernsthaftigkeit geboten ist und wann man auch mal fünfe grad sein lassen kann. Du wirst zum Orientierungspunkt für Deinen Hund, zu jemanden, dessen Wort Gewicht hat und dem Dein Hund gerne zuhört.
Leckerlis sind als Belohnung eine tolle Sache und natürlich jederzeit willkommen. Aber: Leckerlis transportieren keine ernsthaften oder erzieherischen Informationen. Wir dagegen zeigen Dir, wie Du zu jemanden wirst, dessen Entscheidungen der Hund akzeptiert und befolgt.
Hunde tragen ihre Emotionen offen nach außen und sind damit tolle Vorbilder für uns. Bei Hundsamma lernst Du, wie Du authentisch mit Deinem Hund umgehst und dass ein vertrocknetes Leckerlibrösel aus Deiner Tasche kein adäquates Lob ist.
Hunde erziehen ist oft anstrengend. Aber es ist unsere Aufgabe, diesen Lebewesen unsere Welt mit all ihren Anforderungen und Regeln zu erklären. Wir haben eine Verantwortung, unsere Hunde so zu erziehen, daß sie die größtmögliche Freiheit genießen können. Auch, wenn es manchmal etwas mühsamer ist.
Auch Dein Alltag ist sicherlich voll. Unsere Übungen und Trainingslektionen lassen sich leicht in Deinen ausgefüllten Tagesablauf integrieren. Du brauchst dazu weder viel Equipment noch eine besondere Örtlichkeit. Wir legen Wert auf eine simple und einfach Umsetzungsmöglichkeit und doktern nicht ewig an Problemen rum, die in kürzester Zeit gelöst werden können.