Endlich ist der langersehnte Tag da und ein Welpe zieht ein – und mit ihm das Chaos.
Statt harmonischer gemeinsamer Stunden geht zuhause nun die Post ab und irgendwie hat man sich das alles anders vorgestellt. Weder Schuhe noch Hände sind vor den spitzen Zähnchen sicher und jeder Mensch wird hemmungslos angesprungen. Gassi gehen findet der Kleine eher doof, ins Wohnzimmer pinkeln dagegen super. Wenn der Knopf seine wilden fünf Minuten hat, gehen alle in Deckung und wenn er endlich schläft, stellen alle die Bewegung ein. Ob Hund oder Piranha ist nicht so ganz klar, aber der Berufswunsch Raumgestalter steht schonmal fest.
All das kennen so – oder so ähnlich – fast alle Welpenbesitzer und ist auch erstmal ganz normal. So schön diese Zeit auch ist, so sehr stellen Welpen den eigenen Alltag doch gehörig auf den Kopf. Man hat unzählige Fragen, auf die weder das vorab angeschaffte Erziehungsbuch noch das Internettutorial eine adäquate Antwort liefern.
Damit aus einem manchmal holprigen Start ein harmonisches Miteinander wird, braucht es eine gute Anleitung.
Bei Hundsamma lernst Du, wie Du mit Deinem Hund ein tolles, inniges Team werdet, das sich miteinander ins gemeinsame Leben aufmacht.
Du und Dein Welpe wachst. Zusammen. Miteinander. Aneinander.
Nicht nur die kleinen Stöpsel müssen viel fürs Leben lernen, auch Du wirst Dich weiter entwickeln und neue Kompetenzen und Fertigkeiten erlernen.
Dein kleiner Hund lernt, Dich auf Aufforderung hin anzuschauen und mit Dir zusammenzuarbeiten, um an seine Ziele zu kommen. Er lernt, daß Kooperation mit seinem Menschen wichtig ist, eine Fähigkeit, die ein Leben lang nützlich sein wird.
Dein Welpe lernt im Kurs, daß es Hunde gibt, die so ganz anders sind als seine Geschwister. Ob kleiner, größer, flauschiger, lauter, leiser, schwerer oder zarter – hier wird die Grundlage gelegt, daß Dein Hund auch später adäquat mit Artgenossen umgehen kann.
Dein Welpe lernt, freudig und flott zu Dir zu kommen. Die beste Basis, um später einen zuverlässigen Rückruf zu etablieren.
Dein neues Familienmitglied lernt, was „Sitz“ und „Platz“ bedeuten und daß es sich für ihn lohnt, dieses Kommando auszuführen.
Dein Welpe lernt, daß es nicht immer nach seinem Kopf geht und daß das aber nicht den Untergang der Welt bedeutet. Eine der wichtigsten Lernerfahrungen für einen jungen Hund.
Dein Zamperl macht die Erfahrung, daß er sich vertrauensvoll und sicher an Dir orientieren kann und Du eine zuverlässige und kompetente Führungsfigur für ihn bist.
Dein kleiner Knopf lernt, daß sich Warten für ihn auszahlt und ihn Geduld ans Ziel bringt.
Kommunikation ist das A und O. In unserem Welpenkurs lernst Du viel über die Interaktionen mit Deinem Hund, wir sprechen über Mißverständnisse und wie schön es ist, leise und dennoch glaubhaft mit seinem Welpen zu sprechen.
Dein Hund drückt fast alles über seinen Körper aus. Die Körpersprache richtig zu verstehen und zu deuten ist unabdingbar für einen gute Erziehung. Aber auch die eigene Körpersprache ist ein wichtiges Element, um mit Deinem Hund ins Gespräch zu kommen.
Ein sinnvoller Kommandoaufbau und ein Anlernen des Welpen ist das A und O einer vernünftigen Erziehung. Du lernst, wie Du Deinem Hund verständlich machst, was Du von ihm möchtest.
Wohlwollend und empathisch Grenzen setzen ist ein wichtiger Teil von Erziehung. Du lernst, wie Du Deinem Welpen einen angemessenen Rahmen setzt und diesen auch behauptest.
Die eigene Stimmung und Ausstrahlung ist eine wichtige Information für den kleinen Hund. Im Kurs lernst Du, auf was Du bei Dir selber achtgeben mußt, um Mißverständnisse zu vermeiden.
Hunde brauchen jemanden, an dem sie sich orientieren können. Wir zeigen Dir, wie Du eine verlässliche und faire Führungsfigur für Deinen Hund wirst – ganz ohne Schreien oder permanentem Leckerli in der Hand.
Warum tut der Hund, was er tut? Ohne Verständnis der Verhaltensweise eines Hundes wird man nur schwerlich eine stabile und tragfähige Beziehung zu seinem Welpen aufbauen können. Wir erklären Dir kompetent und ausführlich, warum sich Dein Welpe so verhält oder warum er sich manchmal anders als gewünscht zeigt.
Wenn Du von Anfang an alles richtig machen willst, bist Du in einem unserer Welpenkurse herzlich willkommen.
Katja Kerscher, Inhaberin Hundsamma
Ab 10.Mai 7x samstags um 13 Uhr