Hier findest Du alle Specials, Workshops und Veranstaltungen bei Hundsamma. Schau auch gerne bei Hundsamma unterwegs, um das perfekte Erlebnis für Dich und Deinen Hund zu finden.
Wer bist Du denn?
Hundebegegnungen verunsichern viele Halter. Wie erkenne ich, ob der andere Hund freundlich, angespannt oder sogar aggressiv ist? Was ist ein echtes Spiel und was nicht? Was kann ich laufen lassen und welches Verhalten sollte ich besser unterbinden? Welche Hundetypen passen zu meinem eigenen Hund und welche sollte ich vielleicht lieber meiden? Und an was kann ich das Ganze überhaupt erkennen? Während es beim Begegnungstraining um Begegnungen an der Leine geht, ist das Thema dieser Veranstaltung Kontakte im Freilauf mit unbekannten Hunden.
In einem kurzen Theorieteil erläutern wir die Körpersprache von Hunden. Danach werden die Hunde in Eins zu Eins-Begegnungen analysiert. Was passiert vor dem direkten Kontakt, wie ist die Körpersprache zu deuten, wie freundlich oder auch nicht zeigen sich die Hunde? Was passiert eigentlich, wenn sich zwei nicht so mögen? Muss es zwangsläufig zu einer Rauferei kommen? Und selbst wenn ja, was mach ich eigentlich dann? Diese und viele weitere Fragen werden wir in dieser spannenden Veranstaltung beantworten.
Deckentraining
Ein Hund, der ruhig auf seiner Decke liegen bleibt – auch wenn es um ihn herum aufregend wird. Genau das lernst du mit deinem Hund in unserem gezielten Deckentraining.
Viele Hunde reagieren unruhig, sobald Besuch kommt, Kinder spielen oder es an der Tür klingelt. Deckentraining hilft Deinem Hund, in solchen Situationen zur Ruhe zu kommen und bei Dir zu bleiben – körperlich und mental.
2 Termine mit jeweils 60 Minuten – kompakt, effektiv und alltagstauglich.
Maulkorbtraining
Zum Schutz vor Giftködern, Vorschrift in öffentlichen Verkehrsmitteln oder als Vorsichtsmaßnahme beim Tierarzt – die Gründe für einen Maulkorb können ganz unterschiedlich sein. Wenn Hunde sorgfältig daran gewohnt werden, ist das Tragen eines Maulkorbes für Hunde nichts, was sie als störend empfinden. Voraussetzung dafür ist allerdings eine gute Passform, ein bequemer Sitz und ein sinnvoller Lernaufbau.
In unserem Workshop erfährst Du alles Wichtige über Maulkörbe, Materialien und Passform. Wir haben viele Modelle zur Anprobe da und können für Deinen Hund den Passenden auswählen. Im Anschluß besprechen wir ein sinnvolles Angewöhnen, welche Trainingsschritte empfehlenswert sind und welche Fehler Du unbedingt vermeiden solltest. Damit Du und Dein Hund in Zukunft für alle Eventualitäten vorbereitet seid.
Let’s play
Datum: Sonntag 18.Mai 2025
Beginn: 10 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Gebühr: 49€
Wenig fördert eine gute Beziehung zum Hund so sehr, wie gemeinsames Spiel. Im Spiel lernt man sich gegenseitig kennen, man erfährt die Grenzen des jeweils anderen, was dem anderen gefällt und was nicht und das Beste: man hat Spaß zusammen. Aber oft ist das, was wir als Spiel bezeichnen, gar keines. Oder so routiniert, daß es gar nicht mehr so richtig Spaß macht. Das ändern wir! In unserem Workshop wirst Du Deinen Hund nochmal ganz neu kennenlernen und er wird begeistert sein, daß sein Mensch so viel mehr sein kann als eine Ballwurfmaschine.
Medical Training
Tierarztbesuche, Krallenschneiden, Ohrenkontrolle oder das Anziehen eines Maulkorbs: Für viele Hunde bedeuten solche Situationen Stress, Angst und Überforderung. Dabei geht es auch anders.
Medical Training bereitet Deinen Hund Schritt für Schritt und ganz ohne Druck auf wichtige Pflegemaßnahmen und tierärztliche Behandlungen vor. Mit positiver Verstärkung, klarer Kommunikation und ganz viel Geduld lernt Dein Hund, dass Berührungen nicht bedrohlich, sondern sogar lohnenswert sind.
Das Ergebnis? Ein Hund, der versteht, was passiert – und Dir vertraut. Für mehr Sicherheit, weniger Stress und ein besseres Teamgefühl zwischen Dir und Deinem Vierbeiner.
Inhalt des Kurses:
Der Kurs besteht aus vier Einheiten à 60 Minuten und findet im Rahmen einer Kleingruppe mit maximal vier Teilnehmern statt.
Walk&Learn Flughafen
Datum: Sonntag, 16. November
Beginn: 10 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Gebühr: 49€ (zzgl. Park-und S-Bahn-Gebühren)
Der Flughafen ist nicht nur für uns Menschen ein Tor zur Welt. Auch für unsere Hunde gibt es hier jede Menge zu entdecken: spannende Gerüche, Rollkoffer, unzählige Menschen, ungewohnte Untergründe, Lautsprecherdurchsagen, Trubel, aber auch ruhige Ecken und stillere Bereiche .
Wir fahren zusammen S-Bahn, Aufzug und Laufband, erkunden gemeinsam den Zentralbereich, mischen uns im Ankunftsbereich unters Volk und kehren zu guter Letzt auf ein kaltes Getränk in ein Lokal ein.
Dein Hund lernt, sich angemessen zu verhalten und trotz hoher Ablenkung auf Dich zu achten. Er lernt verschiedene Untergründe kennen, entdeckt unbekannte Geräusche und kann Ruhe und Orientierung üben. Somit ist er auf dem besten Weg, ein entspannter, cooler Hund in allen Lebenslagen zu werden.
Bitte beachte: für die Fahrt mit der S-Bahn ist ein gut sitzender Maulkorb notwendig.